8 wichtige Trends für die Zukunft der Fertigungsindustrie
Moderne Hersteller sind nicht mehr nur Hersteller. Sie sind der rote Faden, der den gesamten Lebenszyklus eines Produkts verbindet. Um in diesem modernen Umfeld erfolgreich zu sein, müssen sie sich zunehmend auf neue Technologien verlassen, um bahnbrechende Innovationen und intelligentere Abläufe zu fördern.
ITSM Reifegradstufe 5 – Verbesserung und Innovation: Die wesentlichen Bestandteile des strategischen Servicepartners
In diesem nächsten und letzten Blog erreichen wir die reifste Stufe, aber zunächst ein Wort zum Modell selbst. Obwohl das Modell (in der Abbildung unten) als lineare Aufwärtskurve dargestellt wird, ist ITSM kein einseitiger Ansatz, bei dem nur ein Kästchen angekreuzt wird, sondern vielmehr ein Ansatz, der für den Fall, dass sich die Marktanforderungen ändern und neue Best Practices auftauchen, ständig neu bewertet und angepasst werden muss.
Nutzen Sie die rasante digitale Dynamik in der Fertigung
Das rasante Tempo des digitalen Wandels sprengt die Grenzen des Geschäftslebens. Der Industriesektor unterliegt noch drastischeren und schnelleren Veränderungen, was zu einer Zukunftsvision voller Unsicherheiten und neuer Herausforderungen führt: Eine Verbesserung der Produktqualität, Förderung der Produktionseffizienz und Wettbewerbsfähigkeit, Optimierung von Sicherheit und Nachhaltigkeit sowie die daraus resultierende Rentabilität.
Agilerer Lebenszyklus dank disruptiver Big-Data-Architektur
Eine realistische Strategie und die Nutzung spezifischer Technologien führt zur Suche nach neuen Möglichkeiten auf Basis von Big Data.
Microsoft Power BI: Beherrschen Sie Ihre Daten
Noch vor wenigen Jahren war es undenkbar, Business Intelligence Projekte in Wochen statt in Monaten durchzuführen. Heute ist dies dank Power BI möglich, einer Lösung, die zur Power Platform-Familie gehört und es Ihnen ermöglicht, die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen, indem Sie das Beste aus Ihren Daten herausholen.
Wie wär’s mit einer schnellen und einfachen CRM Lösung
Vielfältigkeit ist in unserem Alltag ein ständiger Begleiter. Es gibt sie sowohl bei Menschen als auch im Tierreich, bei Automobilen, in der Architektur und selbst – wer kennt es nicht? – im Toilettenpapierregal im Supermarkt. Es gibt unzählige Beispiele.
10 Vorteile von B2B E-Commerce
Da die Erwartungen an digitale Erlebnisse so hoch sind wie nie zuvor, stellt Prodware Ihnen zehn Vorteile vor, die Sie bei der Einführung und …
Power Apps – Intelligente Anwendungen für Ihre geschäftlichen Herausforderungen
Wir bei Prodware setzen auf die Power Platform, eine Low-Code-Lösung aus der Microsoft Produktfamilie, mit der Unternehmen Anwendungen erstellen, die Geschäftsleistung in Echtzeit analysieren und visualisieren, Workflows automatisieren und die vielfältigen Funktionen der künstlichen Intelligenz integrieren können.
Die HoloLens in der Arbeitswelt
Noch beeindruckender als die Vorstellung der ersten HoloLens, sind nämlich die Möglichkeit, mit dieser innovativen Technologie produktiv zu arbeiten:
Willkommen bei der Industrie 4.0
Wir befinden uns voll und ganz in der Industrie 4.0, die durch digitale Transformation, Innovation und die Schaffung neuer Geschäftsmodelle gekennzeichnet ist.